Datenschutzerklärung

Vertraulichkeit und Datenschutz
1. Die PRO.DI.GIO GmbH behandelt alle Firmen- und Personendaten, die sie im Zusammenhang mit ihrer Tätigkeit erfährt, oder die sie durch ihre Tätigkeit generiert (z.B. Testberichte) absolut vertraulich. Sie gibt sie nicht an Unbefugte oder aussenstehende Dritte weiter. Ausnahmen sind zulässig, wenn eine Organisation oder eine Einzelperson die PRO.DI.GIO GmbH ausdrücklich dazu ermächtigt. Ebenfalls zulässig ist die Nennung von Kundennamen im Sinne einer allgemeinen Referenz.

2. Personendaten, die besonders schützenswert sind (z.B. Persönlichkeitsprofile) behandelt die PRO.DI.GIO GmbH mit der nötigen Sorgfalt, die mindestens den Bestimmungen des eidgenössischen Datenschutzgesetzes entspricht.

3. Wenn im Rahmen von Aufträgen individuelle, personenbezogene Berichte über einzelne Angehörige einer Organisation erstellt werden, so betrachtet die PRO.DI.GIO GmbH diese Einzelpersonen als die einzig berechtigten Empfänger dieser Informationen, unabhängig davon, wer den Auftrag erteilt hat oder bezahlt.

4. Berichte oder Auskünfte im Sinne von Punkt [3] gibt die PRO.DI.GIO GmbH grundsätzlich nur an die berechtigten Personen ab. Berichte oder Auskünfte an andere Personen, insbesondere auch an andere Mitglieder der Organisation und Vorgesetzte, werden nur mit dem Einverständnis der berechtigten Person erteilt.

5. Ein von Punkt [4] abweichendes Verfahren ist gestattet, wenn auf für alle Beteiligten erkennbare Weise ein anderes Vorgehen sinnvoll und so vereinbart worden ist (z.B. im Rahmen von Eignungsabklärungen, Assessments, Mitarbeiterbefragungen usw.). Wenn den betreffenden Mitarbeitenden das abweichende Vorgehen vorher mitgeteilt worden ist, und sie keinen Widerspruch einlegen, gilt es als akzeptiert.

6. Der Schutz der Privatsphäre des Auftraggebers ist für die PRO.DI.GIO GmbH von höchster Bedeutung. Sie hält sich selbstverständlich an die gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz. Der Auftraggeber hat jederzeit die Möglichkeit, unentgeltlich Auskunft über die zu seiner Person gespeicherten Daten (Umfang, Zweck) zu erfragen bzw. deren Löschung zu verlangen. Diese Daten werden ohne ausdrückliche Genehmigung nicht an Dritte weitergegeben.

Geistiges Eigentum
7. Die PRO.DI.GIO GmbH verwendet für die Erfüllung ihrer Geschäftszwecke allgemein zugängliches Fach- und Methodenwissen, aus anderen Quellen übernommenes Wissen und von ihr selbst entwickeltes, weiterentwickeltes und auf die besonderen Kundenverhältnisse angepasstes Wissen.

8. Wird Fach- und Methodenwissen aus anderen Quellen übernommen, so wird dies im Sinne eines Zitats deklariert, oder es besteht zwischen der PRO.DI.GIO GmbH und dem Inhaber des Copyrights eine entsprechende Vereinbarung.

9. Auf alle ihre Unterlagen beansprucht die PRO.DI.GIO GmbH das Copyright.

10. Die Verwendung von PRO.DI.GIO-Unterlagen, sei es zu kommerziellen oder nicht-kommerziellen Zwecken, ist nur gestattet mit dem ausdrücklichen Einverständnis der PRO.DI.GIO GmbH oder im Rahmen einer Lizenzvereinbarung.